Nimm Deine Butter ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank und lass sie zu Raumtemperatur kommen.
Gib das Mehl auf ein Backblech welches mit Packpapier ausgelegt ist und backe das Mehl bei 160°C für 10 Minuten. Dieser Schritt tötet alle Bakterien im Mehl ab und macht es sicher, den Teig roh zu essen. Lass es kurz abkühlen bevor Du es später im Rezept benutzt.
Verrühre die Butter mit einem Rührgerät mit Schneebesen bis sie etwas heller wird und cremig ist. Streiche einmal kurz die Seiten der Schüssel mit einem Silikon Spachtel ab, so das alles gut verrührt wird.
Gib nun den weißen und braunen Zucker das Salz und den Vanilleextrakt zur Butter und verrühre alles gut.
Als nächstes gibst du die Hälfte vom Mehl zur Buttermischung und verrührst es auf niedriger Stufe.
Jetzt nur noch die Milch zugeben und alles noch einmal verrühren.
Nun kannst du das restliche Mehl zum Teig geben und alles wieder gut verrühren. Dann einmal die Seiten der Schüssel mit einem Spachtel nach unten schieben und noch einmal kurz verrühren.
Anschließend kannst du einfach dunkle Schokoladenstücke dazugeben und fertig ist der rohe Plätzchenteig.