Eiweiß trennen und in eine Rührschüssel geben. Eiweiß kurz wiegen. Wir brauchen ca. 130 Gramm.
Zucker abwiegen und dazu geben. Du benötigst das doppelte Gewicht wie Eiweiß.
Jetzt alles über dem Wasserbad erhitzen. Dafür bringst du einfach etwas Wasser in einem Topf zum kochen und stellst Deine Rührschüssel ( sie muß aus Metall oder Glas sein )oben drauf. Dabei gut mit dem Schneebesen rühren bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Das dauert nur 2 bis 3 Minuten. Nimm einfach ein wenig von der Eiweißmasse zwischen Deine Finger und verreibe sie, so testest Du am besten ob noch Zuckerkristalle zu spüren sind.
Jetzt die warme Masse vom Wasserbad nehmen und mit dem Rührgerät aufschlagen.
Nun kannst Du das Vanillearoma dazu geben.
Wenn die Masse steif geschlagen ist, das sollte ca. 5 Minuten dauern, ist sie fertig.
Entnehme ein Drittel der Masse in eine separate Schüssel, so erzielt Du eine schöne Farbgebung.
Jetzt kannst Du sie mit Lebensmittelfarbe einfärben. Gib einfach die Farbe mit einer Messerspitze zur Eiweißmasse dazu. Achte darauf die Messerspitze immer wieder zu reinigen wenn du die nächste Farbe entnimmst. Danach einfach wieder mit dem Rührgerät verrühren bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Zwischendurch kannst du die Wände der Schüssel mit einem Spachtel abfahren, dass keine Farbe an den Wänden klebt und alles gut vermischt ist.
Schneide die Spitze von deinem Spritzbeutel ab und stecke eine große, sternförmige Tülle in die Tüte.
Danach schlägst Du die Seiten nach unten um zu verhindern, dass beim Befallen der obere Rand verschmiert wird.
Mit einem Pinsel kannst du, wenn du möchtest, Streifen, mit der grünen Lebensmittelfarbe, in die Tüte malen.
Jetzt füllst du abwechselnd grüne und weiße Farbe in deinen Spritzbeutel. Am einfachsten ist das wenn du die Tüte in ein hohes Gefäß stellst und die Seiten der Tüte außen nach unten schlägst. So bleibt der obere Teil der Tüte sauber was Dir Deine Arbeit später erleichtern wird.
Heize den Ofen auf 95° Grad Umluft vor.
Drucke die Vorlage aus und lege sie unter Dein Backpapier auf ein Backblech.
Als nächstes spritzt Du die Baisermasse auf den vorgezeichneten Kreis, ziehst dann die Tülle um einige mm nach oben, achte darauf, dass Dein Spritzbeutel immer senkrecht ist. Nun spritzt du die zweite Portion auf die gleiche Stelle, dieses mal etwas kleiner als die letzte. Danach ziehst Du deine Tülle wieder etwas nach oben und dann kommt schon die letzte Portion. Diese auch wieder kleiner als die letzte, dann den Druck komplett von der Spritztüte nehmen und nach oben ziehen.
Wenn alle Bäumchen gespritzt sind kannst Du sie beliebig mit Streuseln Dein Walk verzieren. Ich habe mich für einen weißen Stern auf der Baumkrone und bunte Streusel an der Seite entschieden. Um die Streusel einfach auf die Bäumchen zu bekommen halst Du am besten das Backblech schräg. Keine Angst dein Baiser ist sehr stabil und wird sich nicht verformen.
Jetzt kommen deine Bäumchen bei 95°C für 60 bis 90 Minuten in den Ofen.
Du weißt, dass deine Bäumchen fertig gebacken sind, wenn sie sich gut von Deiner Backunterlage abnehmen lassen und am Boden die Baisermasse getrocknet ist.
Jetzt kannst du den Ofen abschalten und die Bäumchen für mindestens 30 Minuten im Ofen abkühlen lassen. Besser noch über Nacht.