Weihnachten steht vor der Tür und du möchtest deinen Gästen eine ganz besondere Vorspeise bieten, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Ein festlich geschmückter Vorspeisenkranz mit Lachs!
![Weihnachtskranz Vorspeise Lachs](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachtskranz_Vorspeise_Lachs-edited.jpg)
Diese Vorspeise ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Highlight auf deinem Tisch. Der Kranz aus zartem Gravedlachs, frischem Dill, knackigem Gemüse und cremigen Frischkäsebällchen wirkt edel und einladend – und wird garantiert für Begeisterung sorgen. Die Zubereitung ist einfacher, als du denkst, und du kannst dir sicher sein, dass du deinen Gästen mit diesem Kranz eine festliche und köstliche Überraschung servierst.
Wenn du also Lust auf eine Vorspeise hast, die sowohl geschmacklich als auch visuell begeistert, dann ist dieser Lachs-Vorspeisenkranz genau das Richtige für dich. Im folgenden Beitrag zeige ich dir, wie du ihn ganz einfach nachmachen kannst.
![](https://niciathome.de/wp-content/uploads/2022/02/XOXO-250-×-250-px-2.png)
Welcher Lachs eignet sich?
Für diesen Weihnachtskranz kannst du entweder Graved Lachs oder geräucherten Lachs verwenden.
Graved Lachs wird roh mit Salz, Zucker und Dill gebeizt, was ihm einen mild-würzigen Geschmack verleiht. Geräucherter Lachs hingegen wird durch kaltes oder heißes Räuchern veredelt und erhält so sein typisches Raucharoma und eine etwas festere Konsistenz.
Wenn du den frischen und milden Geschmack bevorzugst, empfehle ich dir Graved Lachs – dazu habe ich ein tolles Rezept für dich das du ganz einfach selbst machen kannst. Plane aber vor, denn der Lachs ist zwar schnell gemacht muss aber drei Tage im Kühlschrank ruhen.
![Graved Lachs Aufgeschnitten Holzbrett Gnazer Lachs](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2023/05/Graved_Lachs_aufgeschnitten_Holzbrett_gnazer_Lachs-768x1024.jpeg)
Zutaten für den Lachskranz
- Graved Lachs mit Dillrand (oder einen geräucherten Lachs)
- 1 Salatgurke (Bio)
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Radieschen
- Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 1-2 EL Lachs-Kaviar (optional)
Falls du keine Trotenplatte hast
Bau dir einfach eine aus einem Teller und einer Schale
Ich serviere die Kränze auf einer Tortenplatte, zum einen wird das Essen so schön präsentiert weil es erhöht steht und zum anderen sieht es auch sehr festlich aus. Falls du keine Tortenplatte hast ist das kein Problem, nimm einfach einen großen Teller und stelle ihn auf eine Salatschüssel oder ähnliches. So steht dein Teller auch erhöht und es sieht aus wie eine Tortenplatte.
![Tortenplatte Selber Bauen](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Tortenplatte_selber_bauen-edited-1.jpg)
Anleitung für deinen Lachskranz
- Wasche den Dill, schleudere ihn kurz und lege ihn zum trocknen auf ein Stück Küchenpapier. So stellst du sicher, dass deine Grundlage nicht feucht ist und alles durchnässt. Wenn dein Dill trocken ist legst du einen großen Kreis mit dem Dill auf deine Platte. Achte darauf, die Zweige in eine Richtung zu legen, damit es so aussieht wie ein gebundener Kranz.
![Weihnachtskranz Dill Tortenplatte](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachtskranz_Dill_Tortenplatte-1024x576.jpg)
Die dickeren Stiele kannst du mit kleineren Zweigen überdecken, um ein harmonisches Bild zu schaffen.
![Dillkranz Tortenplatte](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Dillkranz_Tortenplatte-1024x576.jpg)
- Im nächsten Schritt formst du kleine Röschen aus deinen Lachsscheiben. Das gelingt am einfachsten, indem du den Lachs vorsichtig, mit einer Kuchengabel, aufrollst.
![Lachsscheibe Gabel Aufrollen](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Lachsscheibe_Gabel_aufrollen-edited.jpg)
Wenn deine Scheibe ganz aufgerollt ist, schiebst du sie vorsichtig nach oben von deiner Gabel ab und platzierst sie auf dem Dillkranz.
![Lachsscheibe Aufgerollt Gabel](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/LAchsscheibe_aufgerollt_Gabel-edited.jpg)
Nun kannst du die obere Kante leicht auseinander ziehen, sie sollen aussehen wie kleine Blüten. Platziere die Lachsröschen gleichmäßig auf dem Dillkranz.
![Lachsblume Auf Kranz Anrichten](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Lachsblume_auf_Kranz_anrichten-1024x576.jpg)
- Als nächstes machen wir etwas besonderes aus einer Gurke, ein einfacher aber sehr effektvoller Trick. Schäle mit einem Gemüseschäler dünne, lange Streifen von der Gurke.
![Gurkenscheiben Schäler](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Gurkenscheiben_Schaeler-1024x576.jpg)
Fahre an der gesamten länge der Gurke entlang. Achte drauf, nicht den bitteren Anfangsteil der Gurke mit in deine Scheibe zu bekommen.
![Gurkenscheibe Längs](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Gurkenscheibe_laengs-1024x576.jpg)
- Anschließend rollst du jeden Streifen zu einer Schnecke auf.
![Gurkenscheibe Aufrollen](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Gurkenscheibe_aufrollen-1024x576.jpg)
![Gurkenröllchen Hände](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Gurkenroellchen_Haende-edited.jpg)
Das die dunkelgrüne Schale und das hellere Innere gut sichtbar sind, kannst du einfach die inneren Windungen mit den Finger einfach etwas nach oben ziehen.
![Grukenrolle Innen Hochziehen Finger](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Grukenrolle_innen_hochziehen_Finger-1024x576.jpg)
Jetzt stellst du einfach hier und da ein Gurkenröllchen auf den Dillkranz.
![Gurkenröllchen Vorspeisenkranz](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Gurkenroellchen_Vorspeisenkranz-1024x576.jpg)
- Schneide die Radieschen in dünne Scheiben.
![Radischen In Scheiben Schneiden](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Radischen_in_Scheiben_schneiden-1024x576.jpg)
- Lege sie zwischen die anderen Zutaten, sodass die rote Farbe einen frischen Kontrast bildet. Ich habe versucht sie schräg hinzulegen um mehr Volumen in den Kranz zu bekommen.
![Radischenscheiben Auf Dillkranz Anrichten](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Radischenscheiben_auf_Dillkranz_anrichten-1024x576.jpg)
- Hacke dir etwas frische Dill.
![Frischen Dill Hacken](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/frischen_Dill_hacken-1024x576.jpg)
- Nimm mit zwei kleinen Löffeln kleine Portionen Frischkäse und forme daraus Kugeln mit zwei Teelöffeln. Streiche dazu die kleine Portion Frischkäse einfach von einem Löffel ab auf den anderen.
![Frischkäsebällchen Zwei Löffel Formen](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Frischkaesebaellchen_zwei_Loeffel_formen-edited.jpg)
- Es wird am Anfang keine richtige Kugel sein und das ist auch o.k. so. Lege einfach den Frischkäseklecks auf den gehackten Dill.
![Frischkäse Portion Auf Dill Legen](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Frischkaese_Portion_auf_Dill_legen-1024x576.jpg)
- Streue als nächstes etwas Dill auf den Frischkäse, so bleibt er im nächsten Schritt, nicht an deinen Händen kleben.
![Frischkäse Klecks Mit Dill Bedecken](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Frischkaese_Klecks_mit_Dill_bedecken-1024x576.jpg)
- Danach kannst du das Bällchen in die Hand nehmen und leicht hin und her rollen bis sich eine kleine Kugel formt. Arrangiere die Bällchen rund um den Kranz.
![Frischkäsekugel Mit Dill Hände](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Frischkaesekugel_mit_Dill_Haende-1024x576.jpg)
- Für einen besonderen Farbakzent gib jeweils einen kleinen Klecks Lachs-Kaviar an verschiedene Stellen des Kranzes. Dieser gibt nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich den letzten Schliff.
![Forellen Kaviar Löffel Kranz](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Forellen_Kaviar_Loeffel_Kranz-edited.jpg)
Dein Lachskranz ist fertig!
![Lachs Weihnahctskranz Vorspeiseteller](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Lachs_Weihnahctskranz_Vorspeiseteller-edited.jpg)
Diese Vorspeise wird sicher ein Hingucker auf deiner Weihnachtstafel und begeistert deine Gäste mit ihrer Mischung aus Frische und Eleganz.
Viel Spaß beim Nachmachen und frohe Weihnachten!
Tipps für die Vorbereitung
- Der Dill und die Frischkäsebällchen können bereits einige Stunden vorher vorbereitet werden. Bewahre die Frischkäsebällchen getrennt im Kühlschrank auf, damit sie ihre Form behalten.
- Falls du Lachs nicht magst, kannst du die Zutaten problemlos variieren, z. B. mit vegetarischen Alternativen wie Hummus oder geröstetem Gemüse.
Tipp zum Servieren
Eine Leserin hatte die gute Idee einen Weihnachtskranz für jede Person zu servieren. Einfach auf einem kleinen Vorspeiseteller anrichten und so hat jeder seinen eigenen kleinen Vorspeisekranz.
![Weihnachtskranz Vorspeise Lachs](https://www.niciathome.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachtskranz_Vorspeise_Lachs-edited-150x150.jpg)
Weihnachtlicher Vorspeisenkranz mit Lachs
Zutaten
- 8 Scheiben Graved Lachs mit Dillrand oder einen geräucherten Lachs
- 1 Bund Dill
- 1 Stück Bio Salatgurke
- 1 Bund Radischen
- 1 Packung Frischkäse z. Bsp. Philadelphia
- 1 Döschen Lachs-Kaviar optional
Anleitungen
- Wasche den Dill, schleudere ihn kurz und lege ihn zum trocknen auf ein Stück Küchenpapier. So stellst du sicher, dass deine Grundlage nicht feucht ist und alles durchnässt. Wenn dein Dill trocken ist legst du einen großen Kreis mit dem Dill auf deine Platte. Achte darauf, die Zweige in eine Richtung zu legen, damit es so aussieht wie ein gebundener Kranz. Die dickeren Stiele kannst du mit kleineren Zweigen überdecken, um ein harmonisches Bild zu schaffen.
- Im nächsten Schritt formst du kleine Röschen aus deinen Lachsscheiben. Das gelingt am einfachsten, indem du den Lachs vorsichtig, mit einer Kuchengabel, aufrollst.Wenn deine Scheibe ganz aufgerollt ist, schiebst du sie vorsichtig nach oben von deiner Gabel ab und platzierst sie auf dem Dillkranz.Nun kannst du die obere Kante leicht auseinander ziehen, sie sollen aussehen wie kleine Blüten. Platziere die Lachsröschen gleichmäßig auf dem Dillkranz.
- Als nächstes machen wir etwas besonderes aus einer Gurke, ein einfacher aber sehr effektvoller Trick. Schäle mit einem Gemüseschäler dünne, lange Streifen von der Gurke.Fahre an der gesamten länge der Gurke entlang. Achte drauf, nicht den bitteren Anfangsteil der Gurke mit in deine Scheibe zu bekommen.
- Anschließend rollst du jeden Streifen zu einer Schnecke auf.Das die dunkelgrüne Schale und das hellere Innere gut sichtbar sind, kannst du einfach die inneren Windungen mit den Finger einfach etwas nach oben ziehen.Jetzt stellst du einfach hier und da ein Gurkenröllchen auf den Dillkranz.
- Schneide die Radieschen in dünne Scheiben und lege sie zwischen die anderen Zutaten. Ich habe versucht sie schräg hinzulegen um mehr Volumen in den Kranz zu bekommen.
- Hacke dir etwas frische Dill.
- Nimm mit zwei kleinen Löffeln kleine Portionen Frischkäse und forme daraus Kugeln mit zwei Teelöffeln. Streiche dazu die kleine Portion Frischkäse einfach von einem Löffel ab auf den anderen.Es wird am Anfang keine richtige Kugel sein und das ist auch o.k. so. Lege einfach den Frischkäseklecks auf den gehackten Dill.Streue als nächstes etwas Dill auf den Frischkäse, so bleibt er im nächsten Schritt, nicht an deinen Händen kleben.Danach kannst du das Bällchen in die Hand nehmen und leicht hin und her rollen bis sich eine kleine Kugel formt. Arrangiere die Bällchen rund um den Kranz.
- Für einen besonderen Farbakzent gib jeweils einen kleinen Klecks Lachs-Kaviar an verschiedene Stellen des Kranzes. Dieser gibt nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich den letzten Schliff.
Schreibe einen Kommentar