Ich liebe es, wenn die ersten Frühlingsboten im Garten anfangen, zu blühen.
Dann hole ich mir den Frühling gerne ins Haus. Heute zeige ich Dir, wie ich eine meiner Lieblingsschalen mit weißen Muscari / Traubenhyazynthen und Moos dekoriere. Ich nutze hierzu am liebsten Kissenmoos oder Kugelmoos. Der große Vorteil and diesem Moos ist, dass man es einfach durch regelmäßiges Wässern wieder grün werden lässt und es so für eine lange Zeit nutzen kann. Ich lege es einfach in der Garten unter einen Baum in den Schatten wenn ich es einmal nicht benutze und dann hole ich es wieder ins Haus wenn ich es für ein Projekt benötige.
Das schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man Ihn am dringendsten braucht.
Jean Paul
Diese Schale ist so einfach und schnell gemacht und zaubert den Frühling auch in Dein Haus.
Viel Freude beim Selbermachen.
Anleitung
Was Du brauchst:
- Eine Holzschale
- Küchenpapier
- Klarsichtfolie
- 4 weiße Muscari (Traubenhyazynthen)
- 6-8 Stücke Kugelmoos
NICIS❤︎PRODUKT
HOLZSCHALE
- Hier habe ich für euch eine vergleichbare Holzschale gefunden weil so viele gefragt haben wo ich meine gekauft habe. Meine ist von meinem Gärtnerei.
- Weil Holz ein Naturmaterial ist wird jede Schale zu einem Unikat.
- Gesamtgröße der Schale B x H x T: 40 x 8 x 40 cm
- Die Schale gibt es in verschiedenen Größen
- Obstschale aus massivem Teakholz
- Die Tischdeko aus Holz wird mit Filzgleitern auf der Unterseite geliefert, um die Tischoberfläche zu schützen
* Werbung
Und so geht’s:
- Als Erstes legst Du in die Schale 2-3 Stück Küchenpapier, um die Schale zu schützen, falls doch einmal Wasser beim Gießen daneben läuft.
- Darüber gibst Du 4 Stück Klarsichtfolie.
- Dann nimmst Du die Pflanzen aus dem Topf und stellst sie dicht an dicht in die Schale. Am besten du stellst deine Pflanzentöpfe vorher für eine Stunde ins Wasserbad. So ersparst du dir das Gießen für ein paar Tage.
Du kannst auch die einzelnen Zwiebeln vorsichtig voneinander lösen um kleine ecken hier und da zu füllen.
- Anschließend drapierst Du das Kugelmoos außen herum.
Versuche das Moos so zu legen, dass ein kleiner Hügel entsteht, das gibt der Schale den besonderen Look.
- Vergiss nicht deine Schale nach ein paar Tagen zu Gießen. Stell sie dazu auf ein Arbeitsfläche die nass werden kann denn es kann sein, dass etwas daneben läuft. Sei also ganz vorsichtig beim Gießen.
Schon fertig!
Schreibe einen Kommentar